Plateaubasalt

Plateaubasalt
Pla|teau|ba|salt 〈[-to:-] m. 1; unz.〉 = Trapp

* * *

Plateaubasalt
 
[pla'to-\], Petrologie: der Flutbasalt.

* * *

Pla|teau|ba|salt, der: Trapp.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Plateaubasalt — Pla|teau|ba|salt 〈[ to: ] m.; Gen.: (e)s, Pl.: e〉 = Trapp …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Columbia-Plateaubasalt — Der Columbia Plateaubasalt umfasst Teile von drei Bundesstaaten Der Columbia Plateaubasalt ist ein ausgedehnter Flutbasalt in den USA, der Teile der Bundesstaaten Washington, Oregon und Idaho bedeckt. Während des späten Miozäns und frühen… …   Deutsch Wikipedia

  • Columbia-Flutbasalt — Der Columbia Plateaubasalt umfasst Teile von drei Bundesstaaten Der Columbia Plateaubasalt ist ein ausgedehnter Flutbasalt in den USA, der Teile der Bundesstaaten Washington, Oregon und Idaho bedeckt. Während des späten Miozäns und frühen… …   Deutsch Wikipedia

  • Basaltgestein — Basaltprismen am Gangolfsberg in der Rhön Basaltsäulen am Svartifoss, Island …   Deutsch Wikipedia

  • Basaltstein — Basaltprismen am Gangolfsberg in der Rhön Basaltsäulen am Svartifoss, Island …   Deutsch Wikipedia

  • Blaubasalt — Basaltprismen am Gangolfsberg in der Rhön Basaltsäulen am Svartifoss, Island …   Deutsch Wikipedia

  • Effusive Vulkantätigkeit — Effusion (lat. effusio, Ausgießung) oder effusive Vulkantätigkeit ist im Vulkanismus neben der Ejektion einer der beiden Haupttypen von Vulkanausbrüchen. Die Effusion ist im Gegensatz zur explosiven ejektiven Vulkantätigkeit das mehr oder minder… …   Deutsch Wikipedia

  • Hartbasalt — Basaltprismen am Gangolfsberg in der Rhön Basaltsäulen am Svartifoss, Island …   Deutsch Wikipedia

  • MORB — Basaltprismen am Gangolfsberg in der Rhön Basaltsäulen am Svartifoss, Island …   Deutsch Wikipedia

  • Basalt — Basaltprismen am Gangolfsberg in der Rhön Basaltsäul …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”